Sport-Spiele-Fest

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Einmal im Schuljahr wird an unserer Schule ein Sport- und Spielefest durchgeführt, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Theodor-Weinz-Grundschule in jahrgangsgemischten Teams teilnehmen. Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt der Kinder untereinander zu fördern ohne dabei einander auszugrenzen. Unsere Schülerschaft ist sehr heterogen, da an unserer Schule das gemeinsame Lernen (GL) von behinderten und nichtbehinderten Kindern tagtäglich gelernt und gelebt wird. Das Sport- und Spielefest ist fester Bestandteil unseres Schulprogramms. Es bietet den Kindern durch die gemeinsame Bewegung, das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen in der Gruppe sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team die Möglichkeit, den unbefangenen und respektvollen Umgang miteinander sowie den Zusammenhalt untereinander kindgerecht zu lernen und zu trainieren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Juni 2019 fand bereits zum achten Mal das weit über die Grenzen des Siebengebirges beliebte Sport- und Spielefest der Theodor-Weinz-Grundschule statt.

Los ging es mit einigen Vorbereitungen in den Klassen. So wurden letzte Fragen beantwortet, krafteinflößende Snacks - in Form von nicht allzu schwer im Magen liegenden Mitbringseln von Zuhause - vor dem großen Wettkampf zu sich genommen sowie den kleinen und großen Athleten Riegennummer und Name gut sichtbar am Schulshirt angebracht, so dass weder Kind noch Kegel im sportlichen Treiben verloren gehen konnten.

Dann ging es auch schon eifrig los:
Die in jahrgangsgemischten Gruppen aufgeteilten Kinder sortierten sich auf dem Schulhof mit Hilfe der Riegenführer in ihren Gruppen zu jeweils sechs bis acht Kindern ein. Im Anschluss daran mussten bei strahlendem Sonnenschein an allerlei Stationen die verschiedensten sportlichen Aufgaben wie beispielsweise 'Gruppen-Weitsprung', 'Hindernis-Parcours' oder 'Der höchste Turm von Aegidienberg' rund um das weitläufige Schulareal in Teamarbeit bewältigt und gemeistert werden. Zur Stärkung verwöhnte der Förderverein alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der wohlverdienten Pause mit einem leckeren, reichhaltigen, gesunden Sportlerfrühstück. Es war beeindruckend und toll anzusehen, wie fröhlich und fair die Kinder an diesem Tag miteinander wetteiferten und in ihrem sportlichen Ehrgeiz kaum zu bremsen waren. Auch in diesem Jahr zeigte sich einmal mehr, wie sehr Spaß und Teamgeist, aber auch die gegenseitige Rücksichtname in den Kindern verankert sind und wie sie die Freude des heutigen Tages auf beeindruckende Art und Weise anderen entgegenbringen und weitergeben konnten.

"Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht!" ,  "Das war echt toll!" oder
"Schade, dass es schon vorbei ist! "

war im Anschluss aus den Mündern vieler Kinder immer wieder zu hören.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, dass das Sport- und Spielefest 2019 zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten wurde.


Anschrift

Theodor-Weinz-Schule
Burgwiesenstr. 31
53604 Bad Honnef
Tel:  02224-80810
Fax: 02224-820172
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo-Fr 7:30 - 11:30 Uhr
_______________________

OGS
Tel: 02224-9198980
_______________________