St. Martin
TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS
Sankt Martin zu Corona- Zeiten
Am 11.11. um 8.00 Uhr kam der heilige Sankt Martin (Martin Heimbach) zu uns in die Schule. Statt des üblichen Nachmittags- Umzugs fand die Darstellung der berühmten Mantelteilung unter Corona- Bedingungen auf dem Sportplatz statt. Alle Kinder standen nach Klassen geordnet mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen rund um den Ascheplatz, Sankt Martin und der Bettler in der Mitte und auch die Akkordeon- Begleitung der Kollegen Kohrs und Dörrenbächer fürs gemeinsame Singen spielten sich mit viel Abstand in der Mitte des Platzes ab. Nach der Feier drehten die Klassen noch eine große Runde um den Platz und dann gings ab in die warmen Klassen, in die der gute Hausmeister- Geist Andrew Ismay in der Zwischenzeit die großen Tüten mit den Weckbrötchen gelegt hatte.
Mjam.
Unsere Fotohöhepunkte geben Ihnen hoffentlich einen guten Einblick über das bunte Treiben.
Laternenausstellung im Foyer
Viel zu schade wäre es, wenn im Nachklang zu Sankt Martin all die wunderschönen Laternen einfach weggepackt würden. Also gibts eine Ausstellung bei uns im Foyer, von denen Sie hier ein paar Impressionen sehen können.