Feste und Feiern
TWS beim Krokusfest 2022 in Bad Honnef
Auch in diesem Jahr sendete die TWS eine Abordnung ins Tal zum Krokusfest. Angeführt von den Kolleginnen Lehmacher und Denkhaus erfeute sich die Klasse 2c bei wunderschönem Sonnenwetter an den unzählig vielen duftenden lila Blümchen. Schnuppern Sie an unseren schönen Bildern.


TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS-TWS
Frau Christiane Heykendorf in den Ruhestand verabschiedet
Zum Ende des Schuljahres 2020 / 2021 endete die Dienstzeit von Frau Heykendorf; sie ist in ihre verdiente Pension gewechselt. Seit 1992 hat sie fast 30 Jahre als Lehrerin, Klassenleitung und Konrektorin durch ihre fröhliche, offene Art unserer Schule immer wieder ihre bunten Stempel aufgedrückt.
Die gesamte Schülerschaft ließ Frau Heykendorf mit kleinen Darbietungen und Geschenken auf dem Schulhof hochleben, bevor ab Mittag die Erwachsenen im Mehrzweckraum mit Reden, Musik und einem leckeren Essen den Ehrentag weiter begingen. Ehemalige, mittlerweile erwachsene Schülerinnen und Schüler grüßten mit Videobotschaften und erinnerten sich an längst vergangene Zeiten.
Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen rund um die TWS schmücken. Die Initiative für Wirtschaft mit Herrn Habicht- Benthin sowie die Bad Honnef AG sorgen jedes Jahr dafür und auch in diesem Herbst wurden wieder am letzten Schultag vor den Herbstferien mit einer großen Pflanzmaschine ca. 50.000 Krokus-Zwiebeln in die Erde gebracht.
Rund 70 Schulkinder halfen kräftig bei der Pflanzung mit, trotz des durchwachsenen Wetters. Ein Corona-Hygienekonzept für die Pflanzaktion war vom Ordnungsamt genehmigt worden.
Mit kleinen Schaufeln ausgestattet waren die Kinder eifrig dabei. Zusätzlich zu diesen 50.000 Krokussen wurden ca. 250 Tüten mit je 15 Krokussen für Garten oder Balkontopf an die Eltern verteilt, damit auch diese Flächen ein Teil des Projekts werden: „Gemeinsam lassen wir Bad Honnef erblühen“.
Die Initiative hofft im nächsten Frühjahr auf ein blaues Krokus-Wunder an unserer Schule und natürlich wieder auf ein Krokusfest am „Schlafenden Löwen“ im Stadtgarten mit den Schulkindern, die Lieder vortragen werden, um Jung und Alt eine Freude zu machen.
Anbei Foto- Impressionen, für die wir uns herzlich bei Herrn Scheben bedanken.